Die aufregendsten Landschaften Österreichs öffnen sich all jenen auf besondere Weise, die ihre Glücksmomente am liebsten auf dem Fahrrad erleben: Die Natur mit allen Sinneseindrücken wahrnehmen, den Wind auf der Haut spüren, immer in Bewegung, das Rascheln der Blätter hören, die frische Waldluft in der Nase, staunen über Berge, Almen, Seen, Wiesen und Weizenfelder.
Das große Glück auf zwei Rädern
Das Gefühl, den Trail im Flow zu spüren, ist für Mountainbiker das aufregendste Raderlebnis. E-Biker und Genussradfahrer hingegen lieben die beschauliche Fahrt durch die Weinberge oder entlang von Flüssen und Seen. Und wenn das Rennrad der Favorit ist, bedeutet eine Bergabfahrt aus alpinen Höhen, die man sich Pedaltritt für Pedaltritt selbst erkämpft hat, die Erfüllung. Für all diese Varianten an Tempo, Zielen, körperlicher Anstrengung oder Entspannung auf zwei Rädern hegen und pflegen Österreichs Bundesländer ihre Radwege und Mountainbike-Trails.

Dabei ist schon allein die Auswahl der passenden Strecke das reinste Vergnügen: Mehrtägige Touren entlang des Wassers? Gipfeleroberung mit dem Bike? Kulinarische Radpausen? Bergrunden? In Österreich ist alles möglich – die zahlreichen markierten Radwege für Mountainbiker und Genussradfahrer machen Lust auf Sport, Spaß und Natur.
Genuss-Radfahren: Naturerlebnis mit viel Zeit und Muße

Es gibt viel zu entdecken während einer Genusstour auf Österreichs Radwegen. Alles, was zu tun ist: Die schönste Route entlang der Lieblingsregionen aussuchen, genügend Zeit einplanen, auf den Sattel steigen, Helm aufsetzen und los geht’s! Schlösser entdecken, Kultur und Kulinarik kennenlernen, ruhige Plätze und herrliche Aussichtspunkte genießen – und natürlich den Radweg selbst in jeder Etappe auskosten. So unterschiedlich die Radwege auch sind, die Natur als ständige Begleiterin bleibt immer gleich in ihrer Schönheit und Vielfalt. Ob langsam oder schnell, flach oder hügelig, entlang von Gewässern oder in alpinen Regionen: Einfach neugierig sein und die unterschiedlichen Varianten ausprobieren – es gibt kilometerlange Genussradwege, die durch wunderbare Naturlandschaften führen:
Der abwechslungsreiche Murradweg: vom Ursprung der Mur bis ins steirische Vulkanland.
Der genussvolle Neusiedler See Radweg: rund um den größten Steppensee Mitteleuropas.
Der kulturreiche Donauradweg: von Passau bis Wien.
Der panoramareiche Ennsradweg: vom Salzburger Land bis Oberösterreich.
Der idyllische Salzkammergutradweg: entlang von Seen und kulturellen Attraktionen.
Der beliebte Tauernradweg: der Salzach entlang bis nach Salzburg.
Der familienfreundliche Innradweg: quer durch die Alpen.
Der länderverbindende Drauradweg: durch Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien.
Mountainbiken: Im Flow mit der Natur
In Österreich, mit seinen Bergen, Hügeln, Tälern und Wäldern, kommen leidenschaftliche Mountainbiker so richtig in den Flow. Downhill-Strecken, Singletrails und Bikeparks sind die Herausforderung für alle Abenteurer, die Tempo und Radakrobatik in freier Natur lieben. Wer nicht genug kriegen kann vom Adrenalinkick bei einem markierten Downhill-Ride durch den Wald und sich anschließend in einem glasklaren See abkühlen möchte, wird auf Mountainbike-Routen auf Österreichs alpine Landschaft abfahren. Denn hier gibt es alles für jeden Level: Ob Anfänger oder Profi, Hobbybiker oder Extremsportler. Auf den markierten Trails können Biker anspruchsvolle oder leichte Touren wählen – natürlich auch mit dem E-Mountainbike. In unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, naturbelassen oder geshapt, führen unzählige Trails durch freie Natur und viele Lines durch die besten Bikeparks Europas:

Dachsteinrunde im Salzkammergut
Tirol Bikepark Serfaus-Fis-Ladis
Biken durchs Granitland in Oberösterreich
Mountainbiken am Kärntner Weissensee
Bikepark Leogang in Salzburger Land
MTB Zone Bikepark Petzen in Kärnten
Mountainbike-Trailogie Pyhrn-Priel in Oberösterreich
BIG-5 Bike Challenge in Saalbach
Stoneman Taurista im Salzburger Land
Ihr sucht noch passendes Begleitmaterial zu eurer Radtour? In unserem Online-Shop findet ihr Österreichs größte Auswahl an Radkarten und Radführern.
* Kooperation mit Österreich Werbung